"Wohnpark am Hospital" St. Wendel |
|
Auf dem Gelände der
Stiftung Hospital St. Wendel in der Reichswies wurde das Projekt "Wohnpark am Hospital St. Wendel" für
Betreutes Wohnen im Juli 2004 fertig gestellt. |
|
![]() |
Architektonisch ist das neu errichtete Gebäude der Umgebungsbebauung angepasst. Inmitten von grünen Zonen entstanden vier dreigeschossige Gebäude mit schönem Innenhof. |
|
Eigenständige Wohnkomplexe mit Aufzügen
ermöglichen den Bewohnern das Leben in
kleinen überschaubaren Einheiten. |
|
|
Das Betreute Wohnen wird von der Stiftung Hospital, die als Betreuungs-träger fungiert, sichergestellt. Die Bewohner schließen mit dem Hospital einen Servicevertrag ab, der Grundleistungen garantiert und weitere einzeln abrufbare Leistungen anbietet. Damit kann sich der Nutzer sein Betreuungspaket individuell zusammenstellen. |
|
|
Die Stiftung Hospital orientiert sich an dem Grundsatz "Soviel Selbstständigkeit wie möglich und soviel Betreuung wie nötig". Mit dem gestaffelten Angebotssystem werden die Eigenständigkeit und die damit verbundene Lebensqualität der Bewohner gesichert. |
|
|
![]() |
Alle 54 Wohnungen wurden verkauft Die 33 zur Vermietung zur Verfügung stehenden Wohnungen sind z. Zt. alle vermietet.
Mietinteressenten haben die
Möglichkeit, sich auf
ARGE Betreutes Wohnen
"Wohnpark am Hospital" St. Wendel GdbR
Ausführliches
Prospektmaterial
Schreiter & Collegen GmbH Weitere Infos unter: |